:format(webp)/f/125728/2561x1000/c8ced3cea7/nano_ish_hero_image_frau.jpg)
Die kleinste größte Revolution - Pressmaschine ROMAX NANO
/f/125728/1200x900/fb37353792/produktbild-romax-nano-freigestellt-schrag.jpg)
Klein, leicht und intelligent – die weltweit leichteste 32 kN Pressmaschine
- Erste Hybrid-Pressmaschine auf dem Markt, welche die intelligente NANO iJAW Technologie und leistungsstarke Standard 32 kN Presskraft kombiniert.
- eRotationDrive: Ermöglicht variable Presskräfte und reduziert das Gesamtgewicht auf nur 2,3 kg.
- 2 in 1 Pressbackenaufnahme ermöglicht maximale Flexibilität die Verwendung von NANO iJAW und Standard Pressbacken.
- Smart Connectivity: Intelligent und vernetzt durch das Konnektivitätskonzept der Maschine und der iJAW Pressbacken.
Als erste Hybrid-Pressmaschine kombiniert sie die intelligente iJAW Technologie mit einer leistungsstarken 32kN-Presskraft, was maximale Flexibilität und Effizienz für Installateure gewährleistet.
/f/125728/1200x800/a3bb646303/romax_nano_anwendungsbilder.jpg)
Maschinenpower trifft auf Intelligenz – iJAW Technologie
Die iJAW Technologie kommuniziert über den integrierten RFID-Chip in der Pressbacke in Echtzeit mit der Maschine und der ROTHENBERGER App.
- Echtzeit-Kommunikation ermöglicht Verbindung mit Maschine und App via RFID-Chip in den iJAW Pressbacken
- 40% Gewichtseinsparung der iJAW Pressbacken gegenüber den Standard Pressbacken
- Gleichlaufmechanik ermöglicht das Öffnen der Pressbacke mit nur einem Finger
- Präzisionsgefertigte Kontur für optimale und sichere Verpressungen
- 100% längere Langlebigkeit erreicht die neue Pressbackengeneration durch die Kombination aus geschmiedetem, hochbelastbarem und flexiblem Spezialstahl
/f/125728/2000x1000/7805bfba21/romax_nano_alle_features.jpg)
/f/125728/1200x900/8d2a0ad422/anwendungsbild-closeup_smartphone.jpg)
Intelligente Technologie für höchste Effizienz
Mit der smarten RFID-Technologie der NANO iJAW Pressbacken kommuniziert die ROMAX NANO direkt mit dem Werkzeug und passt die Presskraft intelligent an den verwendeten Backentyp an. Die Verbindung zur Jaw-Machine-App ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung der Presszyklen, eine automatische Dokumentation sowie eine optimierte Wartungsplanung.
Zusätzlich sorgt das eRotationDrive-System für variable Presskräfte und trägt zur Reduzierung des Gesamtgewichts bei. Die LED-HMI-Anzeige informiert den Anwender jederzeit über den aktuellen Maschinenstatus und die Arbeitsraumbeleuchtung sorgt für beste Sichtverhältnisse auch in dunklen Arbeitsbereichen. Mit der 2-in-1-Backenhalterung ist es zudem möglich, sowohl NANO iJAW Pressbacken als auch Standardbacken zu verwenden – ein weiteres Plus für mehr Flexibilität auf der Baustelle.